Freiwillige Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen e.V.

kirchliche Hochzeit von  Lisa + Martin

20.09.2025- kirchliche Hochzeit in Viehhausen

Lisa + Martin heirateten bereits im Juli dieses Jahres standesamtlich!

jetzt wurde nun auch der kirchliche Segen  in der Pfarrkirche Viehhhausen zur Hochzeit eingeholt. Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen stand zusammen mit der Wehr aus Viehhausen, sowie mit dem Burschenverein Viehhausen Spalier.

Anschließend wurde zuhause in der Perzl-Halle kräftig gefeiert.

Die Vereinsführung von der FF Lohstadt-Gundelshausen überbrachte  dann am Nachmittag das obligatorische Hochzeitsgeschenk!

"HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH"

Marilia umd Matthias  Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung!

05. September 2025

 

in Lohstadt-Gundelshausen wird geheiratet was das Zeug hält! Die 4. standesamtliche Trauung  in den letzten Wochen!

 

im Kelheimer Standesamt fragt man sich: Heiraten jetzt nur noch Paare aus Lohstadt und Gundelshausen? Die Antwort: Ja, denn  Marilia Engel und Matthias Keil aus Gundelshausen sind das 4. Hochzeitspaar aus dem Kelheimer Ortsteil, die sich das Eheversprechen gaben.Das ist wahrlich rekordverdächtig, denn so viele Hochzeiten von Feuerwehrlern in einem Jahr und vor allem innerhalb einer so kurzen Zeitspanne gab es noch nie, heisst es aus Vereinskreisen.  Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen  baute vor dem Rathaus wieder ein Schlauch-Tunnel-Spalier mit roten Rosen auf. Das Brautpaar marschierte dann sichtlich erfreut hindurch.

 

Der Bräutigam Matthias ist Mitglied bei der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen.  Ein Sektempfang  wurde für die frisch Vermählten vorbereitet und alle Hochzeitsgäste einschließlich der Feuerwehrkameraden-innen ließen das Brautpaar hochleben. Die Vereinsführung der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen gratuliert dem Brautpaar recht herzlich und wünscht für die gemeinsame Zukunft alles Gute.

 

 

    Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung - Sophie + Bastian

 30.August 2025

 

Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen bildete bei seinem 2. Kommandanten Bastian Weck ein ansehnliches Schlauchring-Spalier!

 

Das Heiratsfieber in Lohstadt-Gundelshausen reißt nicht ab ! Die 3. standesamtliche Trauung innerhalb kurzer Zeit!

 

im Kelheimer Standesamt gaben sich Sophie Riepl und Bastian Weck das Eheversprechen und sagten „ JA „ zueinander. Im Anschluss folgte dann vor dem Rathaus ein Schlauch-Tunnel-Spalier mit roten Rosen der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen, durch das die frisch Vermählten freudestrahlend hindurchgingen.

 

Die Braut Sophie war Festdame beim 125-jährigen Gründungsfest der FF Lohstadt-Gundelshausen in diesem Jahr. Der aus Lohstadt stammende Bräutigam Bastian ist zweiter Kommandant der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen und war auch sehr engagiert im Festausschuss beim Gründungsfest tätig.  Ein Sektempfang  wurde zur Feier des Tages vorbereitet und alle Hochzeitsgäste und Feuerwehrkameraden-innen ließen das Brautpaar hochleben. Bereits 2 Tage vorher stellten die Feuerwehrler – wie es der Brauch ist- einen Kindsbaum auf, dabei wurde anschließend kräftig gefeiert. Die Vereinsführung der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen gratuliert dem Brautpaar recht herzlich.

Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung!

Kathi+Maxi

Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen stand bei ihren Vereinsmitgliedern Spalier

02.August 2025

Das Feiern in Lohstadt-Gundelshausen geht weiter. Die zweite standesamtliche Trauung innerhalb kurzer Zeit!

 

im Kelheimer Standesamt gaben sich Katharina Prechtl und

Maximilian Metz aus Gundelshausen das Ja- Wort. Die Braut Katharina war Festdame bei unserem 125-jährigen Gründungsfestdt in diesem Jahr, deshalb durfte ein Sektempfang natürlich nicht fehlen. Der Bräutigam Maxi, wie er von seinen Feuerwehrkameraden genannt wird, ist 2. Fahnenjunker in unserem Verein. Dieses Ehrenamt erfüllt er mit Leidenschaft und Hingabe. Die Feuerwehrkameraden – innen standen vor dem Rathaus mit einem Feuerwehrschlauchring  und Rosen Spalier. Bereits eine Woche vorher wurde – wie es der Brauch ist- ein Kindsbaum aufgestellt, dabei wurde anschließend kräftig gepoltert. Die Vereinsführung der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen gratuliert recht herzlich.Am 16. August 2025 findet die kirchliche Hochzeit in Herrnsaal statt.

Das Brautpaar Kathi + Maxi

Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung!

Lisa + Martin 

Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen stand Spalier!

 

25. Juli 2025

Das Feiern in Lohstadt-Gundelshausen nimmt kein Ende.

 

eine Woche nach dem Gründungsfest der Feuerwehr gaben sich Lisa Köppl aus Lohstadt - Tochter von den Wirtsleuten Birgit und Robert Köppl- und Martin Hoibl aus Reichenstetten  vor dem Standesamt im archäologischen Museum in Kelheim das Ja- Wort. Die Braut Lisa war Festdame beim 125-jährigen Gründungsfest der FF Lohstadt-Gundelshausen in diesem Jahr und deshalb sorgten die Festdamen  für einen Sektempfang. Der Bräutigam Martin ist Musikant bei der Blaskapelle Viehhausen. Die Feuerwehrkameraden-innen standen mit einem Feuerwehrschlauchring Spalier. Am Abend stellten die Feuerwehrler – wie es der Brauch ist- einen Kindsbaum auf. Anschließend wurde in der Perzl-Köppl Halle in Lohstadt kräftig gepoltert, wobei der Triumphbogen vom Gründungsfest am Eingang als schönes Ambiente diente.

Die Vereinsführung der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen gratuliert recht herzlich!

Die kirchliche Hochzeit findet am 20. September 2025 in Viehhausen statt.

 

Das Brautpaar schreitet durch den Schlauchringspalier

Das Brautpaar mit den Kameraden-innen

Jubilar Reinh. Wagner sen. mit der Vorstandschaft

75. Geburtstag Reinhold Wagner sen.

Lohstadt-Gundelshausen: 27. April 2025

 

"Herzlichen Glückwunsch"

 

Reinhold Wagner aus Gundelshausen feierte seinen 75. Geburtstag. Die Vorstandschaft überbrachte die Glückwünsche des Vereins.Bei einem gemütlichen Weißwurstessen am 27.4.2025 tauschte man Erlebnisse aus alten Zeiten aus !

Lieber Reinhold, weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit !

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!

Das Brautpaar mit dem Freundeskreis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Andrea und Tobias Heider aus Gundelshausen feierten Hochzeit

Der Bräutigam ist ein begeisterter Feuerwehrler

Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen gratuliert recht herzlich!

     

am Samstag 12.Oktober 2024 feierten Andrea und Tobias Heider aus Gundelshausen ihre kirchliche Hochzeit.

In der Pfarrkirche Kapfelberg gaben sich beide das Ja-Wort. Nach der kirchlichen Trauung wurde das Brautpaar von den Feuerwehrkameraden-innen beim Kirchenausgang mit einem Schlauchspalier überrascht.Der Bräutigam ist ein engagierter Feuerwehrler und war sichtlich erfreut von dieser einfallsreichen Geste. Auch die Braut Andrea ist aktiv bei der Feuerwehr tätig und der Bräutigam wirkt sogar im Festausschuss zum 125-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen mit. Die vielen Gäste und der große Freundeskreis gratulierten bei einem Stehempfang nach der Trauung auf dem Marienplatz in Kapfelberg. Mit dem Brautauto, einem VW-Bus aus den 50er Jahren wurde das Brautpaar zum Gasthaus Perzl-Köppl nach Lohstadt chauffiert, wo die Hochzeitsfeier stattfand. Die offiziellen Glückwünsche seitens der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen überbrachte die Vereinsführung am Nachmittag mit einem Geschenk.

Das Brautpaar mit den Feuerwehrkameraden-innen

standesamtliche Trauung!

Christoph Ibler

 

" HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

 

am 24. September 2024 gab der ehemalige Kommandant Christoph Ibler seiner Isabella vor dem Standesamt sein Ja-Wort.Die Feuerwehrkameraden-innen standen dann anschließend Spalier und überbrachten die Glückwünsche des Vereins !

Der Jubilar mit der Vorstandschaft

Karl Iglhaut aus Gundelshausen feierte

seinen 75. Geburtstag!

 

" Herzlichen Glückwunsch."

 

 

der Jubilar lud die Vorstandschaft zum Weißwurstessen am 15. Juni 2024 ins Gasthaus Perzl-Köppl nach Lohstadt ein. Lieber Karl, nochmals vielen Dank. Wir wünschen weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit !

 

Feuerwehr-Ehrenzeichen 2024

Kelheim: 01. März 2024

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst für

 

Michael Lilla und Christoph Ibler 

 

Verleihung durch Landrat Martin Neumeyer im Landratsamt Kelheim.

Das Feuerwehr -Ehrenzeichen für

25 Jahre aktiven Dienst erhielten am 01. März 2024 im Landratsamt Kelheim Michael Lilla und Christoph Ibler. Begleitet wurden die beiden von Kommandant Dominik Biersack und Vorsitzenden Josef Steger. Tragen Sie das Feuerwehr-Ehrenzeichen mit Stolz, denn Sie haben es sich verdient, das waren die Worte von Landrat Martin Neumeyer in seiner Begrüßungsrede.Insgesamt waren 70 Jubilare aus 25 Feuerwehren im Landkreis Kelheim anwesend, um die Ehrung entgegenzunehmen. Die Blasmusik- Blechlawine sorgte anschließend für Unterhaltung beim gemütlichen Beisammensein mit Essen !

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit !

Das Brautpaar schreitet durch den Schlauchringspalier

 

Nina und Michael aus Gundelshausen heirateten kirchlich !

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen stand bei seiner Kameradin

" Nina " Spalier

 

Gundelshausen: 04.11.2023

 

die kirchliche Trauung stellt die Hochzeit in einen großen Rahmen: Das Brautpaar Nina und  Michael Beck sagte „ Ja „zueinander unter dem Segen Gottes, den Pfarrer Antony Koottummel in der Pfarrkirche Kapfelberg erteilte.

Die  Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen stand vor der Kirche  mit einem Feuerwehrschlauchring Spalier, die das frisch vermählte Brautpaar und die Gäste durchschreiteten. 

 

Bereits am Vormittag  waren  die vielen Hochzeitsgäste im Kellnerstadl in Gundelshausen zum Weißwurstessen geladen.

Die Hanslberger Musikanten unterhielten die Anwesenden mit einer zünftigen Blasmusik. Den ganzen Tag über wurde dann im Gasthaus Kellner Gundelshausen kräftig gefeiert. Die Braut und der Bräutigam sind  Mitglied bei der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen, wobei die Braut Nina aktiven Dienst leistet und auch im Festausschuss zum 125 -jährigen Gründungsfest  mitarbeitet. Die Vereinsführung gratulierte dem Brautpaar zur Hochzeit recht herzlich und überbrachte eine kleine Aufmerksamkeit !

   

Das Brautpaar bei der Geschenkübergabe im Gasthaus Kellner

Samstag: 28.10.2023

Johannes Schmalzl  aus Gundelshausen  gab seiner Katrin das Ja-Wort in einem besonderen Umfeld !

 

 

 

 

 

Die Hochzeit von Johannes Schmalzl und Katrin Schmidbauer wurde auf einem Motorschiff in Kelheim auf der Donau vollzogen. Ein ganz besonderes Ambiente für ein Brautpaar um "Ja" zu sagen. Anschließend fand die Hochzeitsfeier im Gasthaus Kellner in Gundelshausen statt, wo der Bräutigam und die Braut von der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen mit einem Schlauchringspalier empfangen wurden. Johannes und Katrin sind Mitglied bei der örtlichen Feuerwehr, wobei der Bräutigam als aktiver Feuerwehrler sehr engagiert ist und auch im Festausschuss zum bevorstehenden 125-jährigen Gründungsfest tätig ist. 

Wir wünschen  dem Brautpaar viel Glück für die Zukunft!

     Nina + Michi                                                                                              Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung  !       

 

Gundelshausen: 23. September 2023

 

Nina Biersack aus Gundelshausen und Michi Beck gaben sich vor dem Standesamt in Kelheim das Ja- Wort !  Nina ist in der aktiven Feuerwehr sehr engagiert, arbeitet im Festausschuss beim 125-jährigen Gründungsfest mit und ist dort sogar Festdamenbeauftragte. Die beiden kennen sich schon seit dem Jahr 2015, haben sich in Gundelshausen ein schmuckes Haus gebaut und wohnen auch seit geraumer  Zeit darin. Die Feuerwehr hat - wie es der Brauch ist - einen Kindsbaum aufgestellt. Anschließend wurde kräftig gepoltert . Die Vereinsführung schließt sich natürlich den Glückwünschen an! 

 

Herzlichen Glückwunsch    zur Hochzeit !

Florian Heider aus Gundelshausen gab seiner Katja das Ja-Wort !

Unser Feuerwehrkamerad Florian Heider heiratete am letzten Samstag ( 12.08.) in der Pfarrkirche Kapfelberg seine Katja. Die Braut ist übrigends auch Mitglied bei der Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen! Als Spalier diente ein Feuerwehrschlauch , der als Ring aufgebaut wurde.

Wir wünschen dem Brautpaar viel Glück !

Feuerwehr Ehrenzeichen 2022

Herbert Fischer aus Gundelshausen erhielt aus den Händen von Landrat Martin Neumeyer das Ehrenzeichen in gold für 40 Jahre aktiven Dienst !

Herbert Fischer- Bild Mitte

23.09.2022

" Herzlichen Glückwunsch" !

-40 Jahre aktiver Dienst-

Herbert Fischer aus Gundelshausen hat sich dieses Ehrenzeichen in gold redlich verdient. Im Landratsamt Kelheim wurde die feierliche Übergabe durch Landrat Martin Neumeyer vollzogen.

 

Feuerwehr-Ehrenzeichen 2019

ehemaliger Kommandant Reinhold Wagner erhält das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst !

Freitag: 21. März 2019

Reinhold Wagner aus Gundelshausen ist seit 25 Jahre im aktiven Dienst. Dafür bekam er im Landratsamt Kelheim aus den Händen von Landrat Martin Neumeyer und Kreisbrandrat Nikolaus Höfler das Feuerwehr -Ehrenzeichen in Silber. Tragen Sie es mit Stolz , denn Sie haben es sich verdient- dies waren die Worte bei der Verleihung, und Reinhold Wagner trägt es mit Stolz. Sein unermüdlicher Einsatz, auch im Verwaltungsrat, in seiner Amtszeit als Kommandant, sowie auch bei der Vorbereitung beim Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses, Reinhold Wagner war immer da ! Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Auszeichnung ! 

Reinhold Wagner bei der Verleihung

Kommandant Christoph Ibler gratuliert Reinhold Wagner

 

 

Auch zweiter Bürgermeister Franz Aunkofer gratulierte im Namen der Stadt Kelheim

 

 

Die Vereinsführung mit Vorsitzenden Josef Steger schloß sich der Gratulation an !

 

 

Die Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber und Gold

Reinhold Wagner und Vorsitzender Josef Steger erhalten die Ehrennadel in Silber und Gold  !

Sonntag: 06. März 2016: Bei der Verbandsversammlung für das Jahr 2015 erhielt Reinhold Wagner - ehemaliger Kommandant  - die Ehrennadel in Silber für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen. Die Auszeichnung nahm Kreisbrandrat Nikolaus Höfler und Landrat Dr. Hubert Faltermeier vor.

Ebenso erhielt  Vorsitzender Josef Steger für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen die Ehrennadel in Gold. Neben der Ehrennadel erhielten beide Jubilare noch eine Urkunde.Die Vereinsführung gratuliert recht herzlich!

 

Reinhold Wagner bei der Verleihung der Ehrennadel in Silber durch Kreisbrandrat Nikolaus Höfler
Vorsitzender Josef Steger bei der Verleihung der Ehrennadel in Gold durch Kreisbrandrat Nikolaus Höfler
Landrat Dr. Hubert Faltermeier grautliert Steger zu dieser Auszeichnung !
Reinhold Wagner im Gespräch mit Landrat Dr. Hubert Faltermeier

gegründet 1898

Die neuen Ortstafeln

Notruf: 112

Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr

Lohstadt-Gundelshausen e.V.
Griesfeldstr. 1
93309 Kelheim

Unser neues Feuerwehrgerätehaus
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen e.V.