Freiwillige Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen e.V.
Freiwillige Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen e.V.

Gillamoosauszug 2025

Zum Abschluss unseres 125-jährigen Gründungsfestes durften wir beim Gillamoosauszug in Abensberg teilnehmen. Das Foto zeigt die Teilnehmer kurz vor der Aufstellung. Ein schönes Erlebnis, das unser ereignisreiches Festjahr abrundet !  

Unser Festzelt zum 125-jährigen Gründungsfest!

Festprogramm zum 125-jährigen Gründungsfest

nachstehend zum Download !

Festprogramm aktuell.pdf
PDF-Dokument [435.2 KB]
Festablauf 10.06.2025.pdf
PDF-Dokument [442.5 KB]

Festablauf:

Freitag:18.07.2025

am 1. Festtag holen wir mit den „Hanslberger Musikanten" um 16 00 Uhr unsere Festmutter Birgit Köppl, sowie die Festdamen und Festmädchen ein. Anschließend marschieren wir zum Feuerwehrgerätehaus und holen dort unseren Schirmherrn, 1. Bürgermeister Christian Schweiger, den Patenverein FF Kapfelberg und die Ortsvereine ab. Um 18 00 Uhr zapft unser Schirmherr dann im Festzelt das erste Faß Bier an! Anschließend Festzeltbetrieb und Party mit „Alarmstufe Rock" ab 19 00 Uhr.

Samstag: 19.07.2025

um 16 30 Uhr ist am 2. Tag das Einholen der Festmutter Birgit Köppl, sowie der Festdamen und Festmädchen mit der„Blaskapelle Sinzing" geplant. Der Schirmherr, sowie der Patenverein FF Kapfelberg und die Ortsvereine werden am Bushäusl in Lohstadt abgeholt. An der Kapelle in Lohstadt findet dann das Totengedenken um 18 00 Uhr statt. 20 00 Uhr - Stimmung im Festzelt mit der „Wolfsegger Partyband"

Sonntag: 20.07.2025

5 30 Uhr: Weckruf mit der„Festkapelle Viehhausen" Einholen der Festmutter - Festdamen und Festmädchen

10 00 Uhr: Festgottesdienst (Gartenanlage Rösch in Gundelshausen - beim Bushäusl)

14 30 Uhr: Festzug durch Lohstadt-Gundelshausen

anschließend Fahnenparade mit der Partyband „ Öha "

Die Festkapelle Viehhausen

Wir hoffen, dass unser 125-jähriges Gründungsfest ein voller Erfolg wird und allen Beteiligten viel Freude bereitet!

 

Die Festleitung:

Josef Steger und Matthias Wagner

Schönwetterbitten

an der Kunzwieskapelle wurde eine Hl. Messe gefeiert

 

 Schönwetterbitten zum

125-jährigen Gründungsfest

 

 

 

am 12.5.2025 trafen wir uns mit Festdamen und Festmädchen zum Schönwetterbitten für das bevorstehende 125-jährige Gründungsfest im Juli beim Gasthaus Perzl-Köppl in Lohstadt.

Zusammen mit unserem geistlichem Beistand, Pfarrer BGR Antony Koottummel, ging es dann  in Lohstadt durch einen Waldweg zur dortigen Kunzwieskapelle.

Bereits auf den Hinweg betete man fleißig.

An der Kapelle wurde eine Hl. Messe gefeiert, anschließend wünschte Pfarrer BGR Antony Koottummel für das Fest alles erdenklich Gute, keine Unfälle, ein gutes Miteinander und ein schönes Gelingen.

Anschließend servierte die Gastwirtschaft Perzl-Köppl zur Beendigung des Schönwetterbittens Leberkässemmeln und kühle Getränke.

Das Fest kann kommen!!

 

Schönwetterbitten: bereits auf dem Hinweg wurde fleißig gebetet
die Verantwortlichen mit Festmutter Birgit Köppl, sowie dem Schirmherrn und Bürgermeister Christian Schweiger auf dem Patenbittenbalken

Patenbitten 

zum 125-jährigen Gründungsfest

 

12. April 2025

bei herrlichem Wetter haben war bei unserer benachbarten Feuerwehr Kapfelberg die Patenbitte vorgetragen. weiterlesen ....

 die FF Kapfelberg übernimmt die Patenschaft bei unserem                125-jährigen Gründungsfest!

Patenbitten: Samstag: 12. April 2025

die benachbarte FF Kapfelberg wird bei unserem 125-jährigen Gründungsfest offiziell als Patenverein fungieren.Nach altem Brauch und Sitte wurde ein Patenbitten am 12. April 2025 veranstaltet, bei dem wir als Jubelverein unsere Patenbitte an die FF Kapfelberg richteten. 

 

Einzug zum Patenbitten

 angeführt von den Festleitern und dem Schirmherrn Christian Schweiger marschierten wir mit Blasmusik vom Ammerstadl aus zum Marienplatz in Kapfelberg!

Viele Zuschauer am Straßenrand verfolgten unseren Einzug, bei dem  unsere Festmutter Birgit Köppl mit Ihren Festdamen sicherlich die Attraktion waren. Auch die gesamte Mannschaft mit den 2 Vereinsfahnen präsentierte sich hervorragend zur Patenbitte.

die FF Kapfelberg ist nun offiziell Patenverein bei unserem 125-jährigen Gründungsfest. Die Patenbitte wurde, wie es der Brauch ist, auf einen hölzernen Bittbalken vorgetragen, wie das Bild unten zeigt ! Die beiden Festleiter, Josef Steger u. Matthias Wagner, sowie die Kommandanten Dominik Biersack u. Bastian Weck trugen zusammen mit der Festmutter Birgit Köppl ihre Patenbitte in Versform vor. Bei strahlendem Sonnschein mussten wir dann ein paar Aufgaben erfüllen,  die wir natürlich  gemeistert haben. Die Kapfelberger  haben die Bitte erhört und stehen uns nun bei unserem Grüdungsfest als Pate zur Seite. Das Ganze wurde dann auch noch mit einer Patenschaftsurkunde besiegelt !

die Patenbitte wurde kniend vorgetragen!
die massive Eichenbank!

als Geschenk für unseren Patenverein hatten wir uns was ganz besonderes ausgedacht!

Eine massive Sitzbank aus Eichenholz!

 

Der Hingucker schlechthin !!

Die Bank diente gleich für ein Foto!

Erfolgreiches Schirmherrn und Festmutterbitten

Samstag: 26. Oktober 2024 

 

Die Unterstützung für unser 125-jähriges Gründungsfest ist komplett !

 

Bürgermeister Christian Schweiger übernimmt die Schirmherrschaft und Birgit Köppl aus Lohstadt fungiert als Festmutter ! 

Lohstadt-Gundelshausen: ein wahrhaftig schönes Schirmherrn und Festmutterbitten ist schon wieder Geschichte. Am Feuerwehrgerätehaus nahm Bürgermeister Christian Schweiger die Bitte entgegen die Schirmherrschaft beim 125-jähr.Gründungsfest zu übernehmen und sagte zu ! Ebenso hat Birgit Köppl aus Lohstadt die Bitte erhört als Festmutter aufzutreten. 

Schirmherrnbitten
Festmutterbitten
Vereinsfoto beim Schirmherrn und Festmutterbitten 26. Oktober 2024

Unsere Neue Webapp zum 125 Jährigen ist online!

Der Festausschuss zum 125-jährigen Gründungsfest

kurzer Ablauf der Planungen:

coronabedingt wurde das Fest von 2023 auf das Jahr 2025 verlegt! 

der genaue Termin steht  jetzt fest: 

18. - 20. Juli 2025

 

1. Festausschusssitzung: 02.09.2021:

wir feiern ganz groß ! ja, aber erst 2025 !!

Die 1. Festausschusssitzung fand am 02. September 2021 im FW-Haus statt. 13 anwesende Ausschussmitglieder haben entschieden !

Das ursprüglich geplante Gründungsfest im Jahr 2023 wird verschoben um 2 Jahre auf 2025.

 

In dieser Versammlung wurden die Gründe der Verschiebung gründlich behandelt. So ist natürlich auch die Coronapandemie die Hauptursache für die Verlegung. Die Vorbereitungszeit ist einfach zu kurz. Aber auch die vielen geplanten Gründungsfeste im Umkreis , die 2023 stattfinden und auch zum Teil auf 2023 verschoben wurden, lassen einfach ein Fest zu diesem Zeitpunkt nicht zu.  

Das ist kein Beinbruch ! - wir beginnen jetzt schon mit der Plaung für 2025 ! Es wird aber dennoch ein internes Fest 2023 geben.

 

Birgit Köppl wird als Festmutter fungieren !

Das Amt der Festmutter wird Birgit Köppl, unsere Vereinswirtin - aus Lohstadt übernehmen. Das freut uns  natürlich sehr, dass unsere Herbergsmutter diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt.

gegründet 1898

Die neuen Ortstafeln

Notruf: 112

Hier finden Sie uns

Freiwillige Feuerwehr

Lohstadt-Gundelshausen e.V.
Griesfeldstr. 1
93309 Kelheim

Unser neues Feuerwehrgerätehaus
Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Lohstadt-Gundelshausen e.V.