Walter Huszak ( Senioren) und Eric Schneider ( Jugend) die Übungsbesten im Jahr 2019 !
Stadt Kelheim zeichnet Peter Schindlbeck
für 40 Jahre aktiven Dienst aus.
Walter Huszak ( Senioren) und Eric Schneider ( Jugend) die Übungsbesten im Jahr 2019 !
Stadt Kelheim zeichnet Peter Schindlbeck für 40 Jahre aktiven Dienst aus.
Lohstadt-Gundelshausen:
Am Sonntag den 05. Januar 2020 begrüßte Vorsitzender Steger im Saal des Vereinslokals Perzl-Köppl neben den 48 Besuchern bei der Jahreshauptversammlung ganz besonders 1. Bürgermeister Horst Hartmann.
Ebenfalls unter den Gästen waren 1. Kommandant Bernhard Kleiner und 2. Kommandant Bernhard Dillinger der Stadtfeuerwehr Kelheim.
Beide haben sich kurz vorgestellt bei der Begrüßungsrede als die neuen Leiter der Kelheimer aktiven Wehr.
Ehrenkommandant Johann Gruber, sowie Ehrenvorsitzender Günther Hacker und Ortssprecher Bernhard Fischer waren ebenfalls anwesend. Vorsitzender Steger gab seinen Rechenschaftsbericht ab, in dem er mit dem Mitgliederstand von aktuell 205 Personen begann. 2 Neuzugänge waren 2019 zu verzeichnen, aber leider waren auch 6 Todesfälle und 1 Austritt zu beklagen !
Aus Lohstadt kommen 41 Mitglieder, aus Gundelshausen 112, und aus der Umgebung 52 Mitglieder, darunter 54 Damen. Steger ging dann noch in seinem weiteren Rechenschaftsbericht auf die Veranstaltungen in 2019 kurz ein. An 31 Pflichtaufgaben erinnerte er im abgelaufenen Jahr. im Obergeschoß des neuen Feuerwehrgerätehauses wurde weiter kräftig investiert. Im WC- zog man
Trennwände ein und im Aufenthaltsraum – Büro wurde eine Küchenzeile eingebaut. Die Trennwände wurden zu 100% von der Stadt Kelheim
übernommen, die Küchenzeile wurde bezuschusst.
Günter Weck gab dann seinen Kassenbericht ab. Die Kassenprüfer Albert Keil und Wolfgang Schneider bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Schriftführer und Chronist Rainer Engelbrecht lies das abgelaufene Jahr mit einer Dia-Show Revue passieren.
Die Neuzugänge ( 2 ):
Vorname |
Name |
Mariella |
Gran |
Maria |
Ibler |
Bericht des Kommandanten Christoph Ibler
Kommandant Christoph Ibler zeigte sich sehr erfreut über die
Teilnahme an den 14 Monatsübungen und 13 Zusatzübungen bei denen im Schnitt
23 Feuerwehrleute anwesend waren.
50 Feuerwehrkameraden-innen leisteten 2019 aktiven Dienst – so viele wie noch nie –
Bei 7 Einsätzen waren im Schnitt 15 Feuerwehrleute zur Stelle.
Des Weiteren wurden noch viele Ausbildungen und Lehrgänge absolviert !
Im Ausblick auf das Jahr 2020 verwies Kommandant Ibler auf folgende Termine:
- Digitalfunklehrgang
Maschinistenausbildung
- Feuerwehrführerschein
- Motorsägenführerausbildung
Walter Huszak aus Lohstadt Feuerwehrmann des Jahres 2019
Mit 36 Übungen war Walter Huszak aus Lohstadt der Übungsfleißigste
und wurde von Kommandant Ibler dafür mit einem Pokal ausgezeichnet !
________________________________________________________
Bericht des Jugendwarts von Bastian Weck
in seinem 2. Jahr als Jugendwart hob Bastian Weck die nachstehenden Jugendlehrgänge und Events hervor:
14 Ausbildungseinheiten im Jugendbereich
- Ablegen des Wissentests in Kelheim
- Teilnahme an der Jugend-Großübung in Kelheim
Gemeinschaftsübung mit der FFW Kapfelberg
- erfolgreiche Teilnahme am Leistungsabzeichen ( Bronze ) der aktiven Truppe
- allgemeine Aktionen –
- Beach-Soccerturnier beim Dorffest
- Ausflug in die Therme Erding
- Aktive Teilnahme an gesellschaftlichen Events
Eric Schneider – Der Feuerwehrmann des
Jahres 2019 bei der Jugend !
Mit insgesamt 63 Übungen war Eric Schneider aus Lohstadt der Übungsbeste. Auch er erhielt vom Jugendwart einen Pokal für diesen Titel und verteidigte damit seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich !
Beförderungen und Ehrungen:
Kommandant Ibler beförderte Löschmeister und 2. Kommandanten Dominik Biersack zum Oberlöschmeister.
Stadt Kelheim zeichnet Peter Schindlbeck aus Lohstadt für 40 Jahre aktiven Dienst aus
Bürgermeister Hartmann zeichnete Peter Schindlbeck aus Lohstadt
im Namen der Stadt Kelheim für 40 Jahre aktiven Dienst aus
und überreichte als Dank einen Geschenkkorb.
Vorsitzender Steger gab dann noch die Termine für 2020 bekannt
und betonte dabei den Termin für das 125-jährige Gründungsfest im Jahr 2023.
Am Sonntag den 25. Juni 2023 ist der Festgottesdienst geplant.
Ob nun 2 o. 3 Tage gefeiert wird, dazu ist eine außerordentliche Mitgliederversammlung für Freitag den 24. Januar 2020 - 19 00 Uhr im Gasthaus Perzl-Köppl anberaumt worden.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr schloß Vorsitzender Steger
die Versammlung gegen 21 30 Uhr mit den
Wahlspruch „ Gott zur Ehr - dem Nächsten zur Wehr“„ !
Die Termine für das Jahr 2020/2021:
Datum
|
Anlass |
24.01.2020 |
Außerordentliche Mitgliederversammlung |
23.02.2020 |
Kinderfasching |
24.02.2020 |
Rosenmontagsball |
20.03.2020 |
Kameradschaftsabend - Wildschweinessen |
30.05.2020 |
Fahrt zum Bierfest nach Unterlaus |
14.06.2020 |
125-jähr. Gründungsfest FF Obereulenbach |
20.06.2020 |
Dorffest - Johannisfeuer |
05.12.2020 |
Weihnachtsfeier mit Ehrungen |
13.12.2020 |
Christbaumverkauf – 3. Advent |
05.01.2021 |
Jahreshauptversammlung |
14.01.2021 |
Terminabsprache der Ortsvereine |
|
|